Gemeinde News App

Auf's Smartphone laden

Zur App

Ausbau der Notstrasse Netzbord-Wyssried-Blatten

Der Ausbau der Notstrasse Netzbord - Wyssried - Blatten geht weiter voran. Der Einbau von Spundwänden ist im Gange, der erste Strassenabschnitt Netzbord-Wyssried wird ab dem 08.09.2025 eingekoffert und der Erlstäg wird durch eine stärkere Brückenkonstruktion ersetzt.

Die Firma Gall Forst baut in Zusammenarbeit mit unserer Forstgruppe an kritischen Stellen im Raum Brand Spundwände sog. Larssen ein. Sie sorgen dafür, dass die Fahrbahn unter dem Gewicht der Fahrzeuge - die bis zu 40 Tonnen schwer sein können - nicht einbricht. In etwa 10 Arbeitstagen sind die Arbeiten abgeschlossen. Ob noch weitere Abschnitte mit diesen Larssen gesichert werden, steht noch nicht fest.

Damit die Notstrasse besser befahren werden kann, benötigt sie einen tragfähigen Untergrund. Dieser sogenannte Koffer besteht aus Kiessand mit einem speziell abgestuftem Kornaufbau. Dank einer Sonderbewilligung konnte in den letzten Wochen Material aus der Lonza entnommen, in einem Steinbrecher zu Kiessand aufbereitet und mit LKW an das Netzbord geführt werden. 

Ab dem 08.09.2025 wird der erste Strassenabschnitt zwischen dem Netzbord und Wyssried eingekoffert. Die Arbeiten dauern etwa zwei Wochen. Weil das Einbringen der Kofferung wetterabhängig ist, können ungünstige Bedingungen die Arbeiten verzögern. Die Strasse kann nur ausserhalb der Arbeitszeiten befahren werden.

Der Bau der Notstrasse zwischen Eisten und dem Erlstäg ist im Gange. Ziel dieses Abschnittes ist, die Anbindung an die Strasse Richtung Fafleralp sicherzustellen. Ab dem 08.09.2025 wird heutige Erlstäg abgebrochen und durch eine stärkere Konstruktion ersetzt. Dies ist nötig, damit künftig der Baustellenverkehr über diese Brücke geführt werden kann. Diese Bauarbeiten dauern rund vier Wochen. Während dieser Zeit ist der Abschnitt für jeglichen Verkehr gesperrt.

Zurück