Naturgefahrenkarten der Gemeinde Blatten aktualisiert und validiert
Am Freitag, 07. November 2025 um 18:00 Uhr lädt die Gemeinde Blatten zur Informationsveranstaltung in der Mehrzweckhalle von Wiler ein.
Der Bergsturz vom 28. Mai 2025 hat die Situation in Bezug auf Naturgefahren im Siedlungsgebiet der Gemeinde Blatten und insbesondere beim ehemaligen Dorf und am Ried grundlegend verändert. Aufgrund dieser Veränderungen hat die Gemeinde Blatten die Revision der Naturgefahrenkarten in Auftrag gegeben. Diese wurde von spezialisierten Büros in Zusammenarbeit mit den Fachstellen des Kantons sowie Vertretern der Gemeinde erarbeitet. Die Dienststelle für Naturgefahren (DNAGE) hat diese nun formell validiert. Auf Grundlage der revidierten Gefahrenkarte kann die Gemeinde Blatten nun beginnen, ihre Nutzungsplanung neu zu erstellen.
Diesbezüglich lädt die Gemeinde Blatten die betroffene Bevölkerung von Blatten und die Zweitheimischen sowie Interessierte aus dem Lötschental zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, 7. November 2025, um 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Wiler ein. Staatsrat Franz Ruppen, Vorsteher des Departements für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU), sowie Vertreter von den zuständigen kantonalen Dienststellen und Ingenieurbüros werden ebenfalls anwesend sein.
Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an die Bevölkerung und Zweitheimischen von Blatten sowie Interessierte aus dem Lötschental. Sie soll die Möglichkeit geben, direkt mit den Behörden ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen – in einem geschlossenen Rahmen.
Da das Interesse der Medien an der revidierten Gefahrenkarten verständlicherweise gross ist, findet am gleichen Tag um 15.00 Uhr in Sitten eine separate Medienkonferenz statt. Die Journalistinnen und Journalisten erhalten dort die gleichen Informationen, dürfen sie jedoch erst ab dem Beginn der Informationsveranstaltung der Bevölkerung veröffentlichen. Ziel ist es, dass Sie als Bevölkerung die Möglichkeit haben, die Informationen direkt von den Behörden zu erhalten.
Der Gemeinderat freut sich auf den Austausch mit Ihnen.
