Updates Bersturz 2025
Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über das Geschehen: von den geologischen Hintergründen über die Auswirkungen bis hin zu aktuellen Schutzmassnahmen und Angeboten für Betroffene, Helfende und Interessierte.

Grossä Dorf
Kleines Nesthorn - Birchgletscher; 16.05.2025
In den letzten Tagen konnten vermehrt Bodenbewegungen im Raum «Kleines Nesthorn – Birchgletscher», unterstützt durch technische Messeinrichtungen beobachtet werden. Manifest wurden die Feststellungen durch einen grösseren Fels- und Gletscherabbruch, welcher zu einem erheblichen Murgang führte.
Der Niedergang drang nahezu bis in den Talgrund vor. Eine Sichtung der Problemzone mit Verantwortlichen der Dienststelle für Naturgefahren des Kantons Wallis erlaubte eine umfassende Beurteilung des Gefahrenpotentials.
Dabei kamen die Experten zum Schluss, dass weitere spontane Gletscher- und Felsabbrüche und Murgänge wegen der bevorstehenden Schneeschmelze ab einer Höhe von 2500m über Meer, nicht ausgeschlossen werden können.
Das bestehende Überwachungssystem wird im Moment durch zusätzliche Messpunkte erweitert.
Um Menschen nicht unnötigen Risiken auszusetzen, müssen die Wege von «Blatten zur Bietschhornhütte» und «Brunnmattä zur Brücke Hehstäg/Ried» bis auf Weiteres gesperrt werden.